TC-Hydraulik News

TC-Hydraulik News


DGUV Vorschrift 3

Lassen Sie Ihre elektrischen Betriebsmittel prüfen!
Hier finden Sie Informationen zum Thema, eine Checkliste über prüfpflichtige Geräte und den richtigen Ansprechpartner.

Weiterlesen


Keine Zeit verlieren und Kosten sparen mit dem Hol- & Bringservice / 14.02.2017

Nutzen Sie den Hol- & Bringservice im Rahmen Ihrer Zylinder-, Motoren- oder Pumpeninstandsetzung.

Wir bieten Ihnen drei unterschiedliche Service-Varianten im Rahmen der Instandsetzung an, damit Sie sich voll und ganz auf ihr Tagesgeschäft konzentrieren können. Nutzen Sie unseren Service, um lange Ausfallzeiten und hohe Kosten zu vermeiden. Die Variante „HB3-Full- Service“ beinhaltet dabei auch den Aus- und Einbau. Eine Expressinstandsetzung ohne Kostenvoranschlag ist innerhalb von fünf Werktagen nach Wareneingang und Materialverfügbarkeit möglich. Die Instandsetzung nach Kostenvoranschlag erfolgt innerhalb von fünf Werktagen nach Ihrer Freigabe,

Zum Hol- & Bringservice
Onlineformular Auftrag Hydraulikmotor / Hydraulikpumpe direkt ausfüllen
Onlineformular Auftrag Zylinder direkt ausfüllen


TC-HYDRAULIK erhält Zuschlag / 16.01.2017

TC-HYDRAULIK erhält als günstigster Anbieter den Zuschlag für die Wartung der Käpten-Jürs-Brücke in Elmshorn und übernimmt ab 2017 somit die jährlichen Wartungsarbeiten, die bis dato die Herstellerfirma tätigte.

Artikel anzeigen


Hydraulikspeicherservice Nord / 12.01.2017

Die Kooperation bestehend aus den norddeutschen Hydraulikunternehmen HCN Hydraulik, HIT und TC-Hydraulik, bietet Vorteile im Bereich der Prüfung und Wartung von Hydraulikspeichern. Profitieren auch Sie von diesen Synergieeffekten. Mit insgesamt vier Standorten in Norddeutschland gewährleisten wir Ihnen stets eine optimale Betreuung und kurze reaktionsweiten mit Zugriff auf ein umfangreiches Hydraulik Neu- und Ersatzteillager.

Zur Webseite


TC Hydraulik führt in Berlin Arbeiten für den Bundestag aus / 02.01.2017

Von den Arbeitsabläufen her ist es ein ganz normaler Auftrag für die TC-Hydraulik-Mitarbeiter. Der Einsatzort dagegen stellt schon eine Besonderheit dar. Das Heider Familienunternehmen führt nicht nur Arbeiten in Berlin aus, sondern dort auch noch an einem sehr prominenten Platz...

Weiterlesen


Neue Auszubildende zur Industriekauffrau / 03.05.2016

Das kaufmännische Team von TC-Hydraulik freut sich über Verstärkung: Aus einer Vielzahl eingegangener Bewerbungen wurde Tessa Johannssen ausgewählt. Sie absolviert eine Ausbildung zur Industriekauffrau im „Dualen Modell“. Dabei handelt es sich um eine Kombination aus betrieblicher Ausbildung und Berufsschule. TC-Hydraulik bildet grundsätzlich mit dem Ziel der Übernahme der Auszubildenden aus. Weitere Informationen zum Thema Ausbildung bei TC gibt es hier.


Neue Case Study / 19.04.2016

Hier finden Sie unsere aktuelle Case Study zum Hydraulikschlauchwechsel und Überprüfung des Reservezylinders am Ro-Ro-Fähranleger bei Airbus.

Case Study öffnen


Unternehmensnachfolge abgeschlossen / 01.01.2016

Im Januar 2016 wurde die lange geplante Unternehmensnachfolge abgeschlossen. Alleiniger geschäftsführender Gesellschafter der TC-Hydraulik Gruppe ist nun Ulf Jörgensen, der die Unternehmen auch in Zukunft familiär führen wird. Er tritt damit die Nachfolge seines Vaters Kurt-Günter Jörgensen an, der sich im Alter von 67 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. 1985 begann die Erfolgsgeschichte von TC-Hydraulik mit dem Erwerb eines Handelsbetriebes in Heide. Ulf Jörgensen, Elektrotechniker und Betriebswirt, trat 2007 in den Familienbetrieb ein. In den neun Jahren seiner Betriebszugehörigkeit wurde der Führungswechsel sorgfältig vorbereitet.