

Linearaktuator mit Zahnriemenantrieb, zum Führen, Bewegen und Positionieren
- Große Verfahrwege: bis zu 50 m bei Zahnstangenantrieb (HPLA180), bis zu 20 m bei Zahnriemenantrieb
- Konkurrenzlose Leistungsdichte – hohe Kräfte bei kleiner Baugröße
- Hohe Geschwindigkeit im praktischen Einsatz bis zu 5 m/s möglich
- Hohe Traglasten bis zu 1 600 kg
- Mehrere voneinander unabhängige Läufer in einer Lineareinheit möglich (bei Zahnstangenantrieb)
PDF-Download: Katalog PDF-Download: Handbuch
Typische Anwendungen:
- Handhabungstechnik: z. B. Palettieren, Zufuhren, Entnehmen
- Textilmaschinenbau: z. B. Quer‑, Längsschneiden und Stapeln, Steppen, Säumen
- Verfahrenstechnik: z. B. Lackieren, Beschichten, Kleben, Gravieren