DC Antriebe

DC-Antriebe

Analoge DC-Antriebe – Baureihe 506/507/508
Baureihe 506/507/508

Kompakte und kostengünstige DC-Motorsteuerung

  • Hochwertige Konstruktion zum kleinen Preis
  • Schutzklasse IP 20
  • Kompakte Abmessungen und Hutschienenmontage
  • 110 VAC oder 230 VAC zur Auswahl
  • Tachometer oder Ankerspannungsfeedback zur Auswahl

PDF-Download: Katalog PDF-Download: Handbuch

Die Antriebe der Baureihe 506, 507 und 508 zeigen neue Wege für die kostengünstige DC-Motorsteuerung auf. Sie sind mit Ankerspannungswerten von 3, 6 und 12 Ampere erhältlich. Zahlreiche Funktionen in ultrakompaktem Design sind ideal für Drehzahl- oder Momentenregelung von permanenterregten oder fremderregten Gleichstrommotoren mit einphasiger Versorgung.

Zur Parker-Homepage

Analoge DC-Antriebe – Baureihe 512C
512C

Für Anwendungen im niedrigen Leistungsbereich mit einzelnen Motoren oder Mehrachs-Applikationen

  • Potenzialgetrennte Regelelektronik
  • Sollwerteingänge für Drehzahl und Strom
  • Integrierter Feldgleichrichter
  • Integrierte Feldversorgung
  • Sehr lineare Regelkreise

PDF-Download: Katalog PDF-Download: Handbuch

Isolierte Regelkreise, etliche Funktionen und extrem lineare Regelkreise prädestinieren den 512C für Anwendungen im niedrigen Leistungsbereich mit einzelnen Motoren oder mehreren Antrieben. Der 512C ist für den Betrieb mit einphasiger Stromversorgung konzipiert und für die Drehzahl- bzw. Momentenregelung permanent- und fremderregter DC-Motoren geeignet.

Typische Anwendungen:

  • Radialventilatoren und Kreiselpumpen
  • Extruder und Mischer
  • Kleine Papierverarbeitungsmaschinen

Zur Parker-Homepage

Analoge DC-Antriebe – Baureihe 514C
514C

Für Anwendungen mit hohen Lasten oder in denen schnell und präzise abgebremst werden muss

  • Regenerative Vier-Quadranten-Regelung
  • 110...500 VAC-Versorgung durch Steckbrücken auswählbar
  • Ansteuerung des AC-Leistungsschutzes der Versorgungsspannung
  • Viele Systemfunktionen
  • Sehr lineare Regelkreise

PDF-Download: Katalog PDF-Download: Handbuch

Der regenerative 514C DC Thyristor-Antrieb bietet Vier-Quadranten-Regelung von DC-Motoren mit einphasiger Versorgung. Deshalb ist er ideal für Anwendungen mit hohen Lasten oder in denen schnell und präzise abgebremst werden muss. Zusammen mit dem nicht regenerativen 512C bietet er die perfekte Lösung für Anwendungen mit einem oder mehreren Antrieben im niedrigen Leistungsbereich.

Typische Anwendungen:

  • Spindelantriebe in Werkzeugmaschinen
  • Drahtziehmaschinen
  • Wickler / Abwickler

Zur Parker-Homepage

Intergrator DC-Stromrichter – Baureihe 590+ und 591+
590+ 591+

590+ = Vier-Quadranten-Stromrichter, regenerativ; 591+ = Zwei-Quadranten-Stromrichter, nicht regenerativ

  • Sehr einfache Inbetriebnahme und Programmierung
  • Abnehmbares Bedienteil
  • Extrem kompakte Bauweise
  • Motorthermistor-Eingang

PDF-Download: Katalog PDF-Download: Handbuch PDF-Download: Schnellstartanleitung für 590+DRV Baugröße 1 PDF-Download: Schnellstartanleitung für 590+DRV Baugröße 2

Die Integrator-Serie ist eine Familie von AC-Antrieben (AC690+) und DC-Antrieben (DC590+), die in beiden Technologien die Vorteile gemeinsamer Programmierung, Inbetriebnahme und Kommunikation bietet. Die fortschrittlichen Antriebe der DC590+-Integrator-Serie entsprechen den Anforderungen der komplexesten Motorsteueranwendungen. Umfangreiche Anwendersoftware (inkl. standardmäßiger Wicklersteuerung) mit Funktionsblöcken und konfigurierbaren E/As bilden ein komplettes Antriebssystem in einem einzigen Modul. Der 590+ ist als Modul oder alternativ im „DRV-Format“ bis 165A erhältlich. Die DRV-Version hat alle erforderlichen Leistungskomponenten im Chassis integriert.

Zur Parker-Homepage